Saltsjöbaden - unsere versteckte "Heimatmarina" ...

Wir können heute erst um 12.00 Uhr an Bord unserer "Goose" gehen. Das bedeutet, wir haben ausreichend Zeit für ein Frühstück in einer schwedischen Frühstücksbar. Die Sprache regt unsere Phantasie an und wir lachen viel bei unserer Bestellung. Der Schinken-Käse Sandwich im Rosinenweckerl ist ein wahres Geschackserlebnis und wir rätseln, was wohl in der Tube Kalles drinnen ist. Die Lösung -> Lachscreme. Ob wir die einfach nur "auszuzeln" oder zwischen Rosinen, Schinken und Käse streichen sollen, bleibt ein Geheimnis.

Das aktiviert unsere Phantasie

Kalles - mit Alles

Leider muss Mene aus privaten Gründen wieder nach Wien zurückfliegen. Wir machen uns also zu fünft auf den Weg zur Marina. Mene - Du fehlst und schon jetzt. Der Weg zur Marina ist abenteuerlich. Wir fahren in Richtung Süden - über verschiedene Inselchen und dann immer weiter hinauf. Der männliche Teil unserer Crew wird nervös. "Na hier kann's aber ned sein, wir müssen zum Wasser ..." mit diesen Worten versuchen sie dem Taxifahrer zur Hilfe zu kommen. Der weiß aber eh wo's lang geht und mitten vom Berg geht's in unsere Marina.

Marina ist eigentlich zu viel gesagt. Wir stehen mutterseelenallein zwischen einem Traveller Kran und einer Werft - kein Vergleich zu den ACI Marinas in Kroatien. Wir finden "The Goose" dann doch, obwohl das Boot keinerlei Kennzeichnung als solche hat. Kein Name am Rumpf - nix.

Die Marina

Endlich - wir haben "The Goose" gefunden

Unser Schiff

Wir machen uns zu Fuss auf zum 1,6 km entfernten Supermarkt um den Proviant für die Woche zu bunkern. Auch hier gilt - Only Credit Card. Das muss Willi auch erfahren, als er auf's Klo gehen will. Gott sei Dank hat er die Visa Karte dabei, allerdings (wahrscheinlich weil er stark unter Druck ist) hat er mehrmals mit dem NFC Code bezahlt. Ein teures Vergnügen - aber man gönnt sich ja sonst nix.  Wir füllen 3 Wagerln voll mit allem Notwendigen - sogar alkoholfreiem Merlot für das Risotto. Wir genießen den langen Abend bei einem wunderbaren Ausblick und Salamirisotto.







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das Schiff „The Goose“ - die Crew „Die Gänsesegler“ ...

Härsö - unser letzter Stop vor Stockholm ...

Von Namdö nach Sandhamn ...